Wie angelt man vom Boot aus?
Wie angelt man vom Boot aus?
Wie angelt man vom Boot aus?
Anfänger auf dem Gebiet des Welsangelns stellen oft die Frage, wie man von Boot aus angelt… Zunächst benötigt man ein stabiles und kippsicheres Boot, wie beispielsweise ein Mext-Boot, das u.a. aufgrund seiner Größe für die nötige Sicherheit sorgt. Der wichtigste Vorteil, den man beim Bootsangeln hat ist, dass man jegliche Stelle und hot spots am Fluss bei jedem Wasserstand anangeln kann. Weiters ist im Prinzip nicht viel Unterschied zum stationären Angeln vom Ufer. Man kann sowohl flussabwärts, oder mit Umlenker flussaufwärts angeln. In punkto Equipment benötigt man starke Welsruten mit ca. 2,80 – 3 m Länge sowie Stationär- oder Multirollen. Mit einem Mextboot kann man sich natürlich auch im Fluss verankern, wenn es die Gegebenheiten zulassen. Dies bedarf jedoch ein bisschen Übung und ist für Anfänger nicht empfehlenswert.
Mext Boote by Johann Troppacher
Anfänger auf dem Gebiet des Welsangelns stellen oft die Frage, wie man von Boot aus angelt… Zunächst benötigt man ein stabiles und kippsicheres Boot, wie beispielsweise ein Mext-Boot, das u.a. aufgrund seiner Größe für die nötige Sicherheit sorgt. Der wichtigste Vorteil, den man beim Bootsangeln hat ist, dass man jegliche Stelle und hot spots am Fluss bei jedem Wasserstand anangeln kann. Weiters ist im Prinzip nicht viel Unterschied zum stationären Angeln vom Ufer. Man kann sowohl flussabwärts, oder mit Umlenker flussaufwärts angeln. In punkto Equipment benötigt man starke Welsruten mit ca. 2,80 – 3 m Länge sowie Stationär- oder Multirollen. Mit einem Mextboot kann man sich natürlich auch im Fluss verankern, wenn es die Gegebenheiten zulassen. Dies bedarf jedoch ein bisschen Übung und ist für Anfänger nicht empfehlenswert.
Mext Boote by Johann Troppacher
Anfänger auf dem Gebiet des Welsangelns stellen oft die Frage, wie man von Boot aus angelt… Zunächst benötigt man ein stabiles und kippsicheres Boot, wie beispielsweise ein Mext-Boot, das u.a. aufgrund seiner Größe für die nötige Sicherheit sorgt. Der wichtigste Vorteil, den man beim Bootsangeln hat ist, dass man jegliche Stelle und hot spots am Fluss bei jedem Wasserstand anangeln kann. Weiters ist im Prinzip nicht viel Unterschied zum stationären Angeln vom Ufer. Man kann sowohl flussabwärts, oder mit Umlenker flussaufwärts angeln. In punkto Equipment benötigt man starke Welsruten mit ca. 2,80 – 3 m Länge sowie Stationär- oder Multirollen. Mit einem Mextboot kann man sich natürlich auch im Fluss verankern, wenn es die Gegebenheiten zulassen. Dies bedarf jedoch ein bisschen Übung und ist für Anfänger nicht empfehlenswert.
Mext Boote by Johann Troppacher